- vielleicht
- vielleicht Adv std. (12. Jh.), mhd. vil līhte "sehr leicht" Stammwort. Von Anfang an mit der heutigen Bedeutung. deutsch s. viel, s. leicht
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.
vielleicht ... — vielleicht … Deutsch Wörterbuch
Vielleicht — Vielleicht, adverb. welches gebraucht wird, die Möglichkeit einer Begebenheit oder eines Satzes zu begleiten. Vielleicht kommt er, vielleicht auch nicht; es ist möglich, daß er kommt, und möglich, daß er nicht kommt. Er wird vielleicht noch heute … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
vielleicht — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • möglicherweise Bsp.: • Vielleicht sollten wir jetzt etwas essen. • Vielleicht hat sie recht. • Aber vielleicht ist es zu billig. • Wir könnten uns das unmöglich (wörtl.: nicht möglicherweise) leisten … Deutsch Wörterbuch
vielleicht — Adv. (Grundstufe) drückt aus, dass etw. möglich aber nicht sicher ist Synonym: möglicherweise Beispiele: Wir treffen uns vielleicht am Donnerstag. Vielleicht regnet es morgen nicht. vielleicht Part. (Aufbaustufe) dient der Intensivierung einer… … Extremes Deutsch
vielleicht — 1. Kommst du mit in die Stadt? – Ich weiß noch nicht. Vielleicht. 2. Vielleicht bekomme ich den Job. 3. Die Fahrkarte war vielleicht teuer! 4. Hast du vielleicht Kleingeld für mich? … Deutsch-Test für Zuwanderer
vielleicht — ↑eventualiter, ↑eventuell … Das große Fremdwörterbuch
vielleicht — ↑ viel … Das Herkunftswörterbuch
vielleicht — eventuell; potentiell; u.U.; etwaig; potenziell; möglicherweise; evtl.; unter Umständen; angeblich; wohl; mutmaßlich; vermutlich; … Universal-Lexikon
vielleicht — viel·leicht1 [fi laiçt] Adv; 1 verwendet, um auszudrücken, dass etwas möglich ist ≈ möglicherweise, eventuell: Vielleicht regnet es morgen; Er hat vielleicht Recht 2 ≈ ungefähr, ↑etwa1 (1): Der Baum ist vielleicht zwölf Meter hoch; Ich habe… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Vielleicht — 1. Fillichte, segged se te Hüsten. (Hemer in der Grafschaft Mark.) – Frommann, III, 254. 2. Vielleicht sind anderthalb Lügen. (Breslau.) In Warschau sagt man jüdisch deutsch: Tommer is a Jüdene. Tommer ist ein im Talmud oft gebrauchtes Wort und… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon